Liliflo: ein Abenteuer, ein Geisteszustand.Unsere Geschichte
18 Jahre hat es gedauert, bis Liliflo erwachsen wurde. 18 Jahre, in denen ich die Welt bereiste und die unendlichen Facetten der Schmuckwelt erkundete. 18 Jahre, in denen ich beschloss, all das angesammelte Wissen und die Erinnerungen zu verarbeiten. Mit Konzept, Ideen und Zeichnungen „unter dem Arm“ beschloss ich, mit meinen Lieben darüber zu sprechen. So wurde Liliflo geboren …
18 Jahre hat es gedauert, bis Liliflo erwachsen wurde. 18 Jahre, in denen ich die Welt bereiste und die unendlichen Facetten der Schmuckwelt erkundete. 18 Jahre, in denen ich beschloss, all das angesammelte Wissen und die Erinnerungen zu verarbeiten. Mit Konzept, Ideen und Zeichnungen „unter dem Arm“ beschloss ich, mit meinen Lieben darüber zu sprechen. So wurde Liliflo geboren …

LIEBE IST ALLES
Es war einmal
Francis, mein Mann, war der Erste, mit dem ich über meine Idee sprach: Er ermutigte mich, loszulegen und versicherte mir seine unerschütterliche Unterstützung. Seine 38-jährige Erfahrung in der Schmuckherstellung ist mehr als beachtlich ... „Harpoon“ ist SEIN Mechanismus. Er hat ihn erfunden und patentiert, und um diesen Verschluss dreht sich Liliflo, wie die Erde um die Sonne.
#Stolz #Liebe #Innovation
Frauen, Frauen, Frauen.
Meine Freundinnen waren es, die mich auf die Idee brachten, eine Marke von Frauen für Frauen zu gründen. Sie gaben mir den ersten Anstoß und stellten mir großzügig, jede auf ihre Weise, ihre Fähigkeiten und ihre Freundlichkeit zur Verfügung. Dank ihnen und der unschätzbaren Solidarität, die Frauen seit jeher untereinander zeigen, konnte ich diesen Traum verwirklichen. Seitdem waren sie wie gute Feen immer da, um mir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
#Freundschaft #Feenleckereien #Solidarität
Anne-Laure
WIE DIE MUTTER, SO DER SOHN

Meine drei Söhne, die schon immer in diese Welt eingetaucht sind, unterstützen mich täglich und bringen eine „frische“ und moderne Perspektive ein, die dem Konzept zugutekommt. Die ersten beiden, Louis und Victor, schlossen sich mir 2018 an, um das Projekt zum Erfolg zu führen und Liliflo als Familie gesund weiterzuentwickeln.
Die Idee, ein Schmuckstück zu kreieren, war da, ebenso das Know-how und der weibliche Geist, aber sie brachten Transparenz und den Wunsch mit, alles mit der Community zu teilen.
Gemeinsam blicken wir in die gleiche Richtung und legen Wert darauf, unser ethisches und verantwortungsvolles Engagement zu festigen. Tag für Tag bemühen wir uns, Ihnen nachhaltigen Schmuck anzubieten. Vom Entwurf bis zur Fertigung wird unser Schmuck in unserer Atelier-Boutique in Delémont hergestellt. Weit entfernt von Überproduktion produzieren wir nur, was nützlich ist und immer zum richtigen Preis. Unser Credo: Produkte herzustellen, die Bedeutung haben, Schmuck zum Lieben, mit völliger Transparenz und über den Sie alles wissen: vom Rohstoff bis zu Ihrer Schmuckschatulle, von den Lieferanten bis zu den Partnern, denn wir sind überzeugt, dass alles seine Berechtigung haben muss.
Unser Team mit seinen vielfältigen und wertvollen Fähigkeiten möchte im Laufe der Zeit wachsen, um Ihren Erwartungen und Wünschen besser gerecht zu werden.
#Jugend#Frische#Energie#Zukunft
DAS TEAM
„Wir kreieren mehr als nur Schmuck – Kollektionen zum Tragen, Anfassen und Träumen. In unserer Atelier-Boutique in Delémont, im Herzen des Juras, werden wir täglich von derselben Leidenschaft angetrieben und von demselben Ziel geleitet: Ihnen eine Freude zu machen, Sie zum Lächeln zu bringen und Ihnen unvergesslichen Schmuck zu schenken, der Sie an Ihren Ohrläppchen, um Ihren Hals oder an Ihren Handgelenken widerspiegelt.“
Das Liliflo-Team

ES WAR EINMAL IM JAHR 1928 …
Zu sagen, dass Liliflo eine Familiengeschichte ist, ist keine einfache Formel, denn in Wirklichkeit könnte man sagen, dass alles im Jahr 1928 begann.
Damals hatte die Familie meines Stiefvaters fünfzehn Kinder. Zu dieser beeindruckenden Familie gehörte auch Daniel, ein kleiner Junge mit Down-Syndrom, der Liebling der Familie. Er gab jedem Kind gern einen Spitznamen, und so war es nur natürlich, dass er Ida, die Jüngste, bei ihrer Geburt spontan Liliflo nannte.
Diese zarte und poetische Geschichte berührte mich und verband mich mit dem, was für mich viel mehr werden sollte als nur der Spitzname eines kleinen Mädchens im Jahr 1929. Sie hallte in mir und durch die Zeit wie ein Glücksstern nach. Ohne genaue Vorstellung reservierte ich den Domainnamen schon vor zehn Jahren, wie beim Würfeln. Ich wusste, dass ich eines Tages etwas damit anfangen würde. Von nun an möchten wir uns, wie Daniel, der sich 60 Jahre lang um seine kleine Liliflo kümmerte, um alle kleinen und großen Liliflos auf der ganzen Welt kümmern.
#Familie#Geschichte#Bindung#Goodstar