Liliflo Zuchtperlenschmuck
UNSER PRIVILEGIERTER PARTNER: MASAKAZU NISHIMURA, EXPERTE FÜR JAPANISCHE PERLEN
Unsere Leidenschaft für die Welt der Perlen ist aus einer außergewöhnlichen Freundschaft entstanden, die fast fünfzehn Jahre andauert. Unser Freund Masakazu Nishimura ist ein japanischer Wissenschaftler, der sich seit über 40 Jahren der Entwicklung von Perlenzuchttechniken in Asien, Australien, Fidschi und Polynesien widmet. Seinen Ruf in der Welt des Schmucks verdankt das Unternehmen auch seinen weltweiten Auktionen außergewöhnlicher Perlen.
Herr Nishimura im Jahr 1992
UNSERE EXPERTISE ZUR REVOLUTIONIERUNG VON PERLEN
Die häufigen Reisen von Francis nach Japan und die entsprechenden Besuche von Herrn Nishimura in der Schweiz haben unsere Expertise in der Auswahl und Zusammenstellung von Perlenschmuck geprägt. Bei Liliflo ist die Harmonie zwischen edlen Materialien und Schweizer Technologie unser Leitmotiv. In unserer Werkstatt in Delémont haben wir eine weltweit einzigartige Einfädeltechnik entwickelt, bei der ein ultra-widerstandsfähiges ummanteltes Stahlkabel oder ein Stahldraht mit Formgedächtnis für eine perfekte Passform verwendet wird. Zur Erhaltung der Perlen wurden speziell entwickelte Mikroelemente aus medizinischem Silikon entwickelt, die stoß- und UV-beständig sind und eine dreimal höhere Widerstandsfähigkeit als der Standard gewährleisten. Im Gegensatz zu herkömmlichem Perlenschmuck, bei dem eine jährliche Neufassung empfohlen wird, müssen unsere Liliflo-Kreationen alle drei Jahre überprüft werden, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.

Herr Nishimura und Francis im November 2023
DIE SCHÖNSTEN SÜSSWASSERPERLEN DER WELT
Der Süßwasserperlen-Anbau wurde in Japan im Biwa-See entwickelt und hat heute sein Epizentrum in China, wo unser Freund Masakazu seit 2018 arbeitet. Francis und Victor waren diesen Herbst dort, um die Cumingii-Perlen (Süßwasserperlen) für Liliflo sorgfältig auszuwählen. Ihr Treffen mit den besten Perlenunternehmen der Welt ermöglichte die exklusive Auswahl der seltensten Perlen. Mit großem Stolz präsentieren wir Ihnen einzigartige Kreationen, das Ergebnis einer Produktionskette, in der wir jedes Glied und die beteiligten Personen kennen.
Francis & Victor mit unseren Partnern für die Cumingii-Perle
WIE WIR UNSERE PERLEN AUSWÄHLEN
Jede Zuchtperle ist ein Wunder der Natur, ihre Qualität variiert jedoch erheblich. Die komplexe Bewertung ihrer Qualität basiert auf den „5 S“-Kriterien – Glanz, Oberfläche, Größe, Form, Farbton –, die wir akribisch befolgen, um Ihnen Spitzenleistungen zu bieten.
-
Glanz: Der Glanz ist das Hauptkriterium und spiegelt den Oberflächenglanz und die Lichtreflexion wider. Je intensiver der Glanz, desto wertvoller die Perle.
-
Oberfläche (Oberflächen-/Fleckenebene): Die Reinheit der Oberfläche ist von entscheidender Bedeutung. Unregelmäßigkeiten werden als „Flecken“ bezeichnet. Ein niedriger Fleckengehalt weist auf eine Perle mit hoher Reinheit hin.
-
Größe: Die Größe ist wohl das offensichtlichste Merkmal für den Wert einer Zuchtperle. Als allgemeine Regel gilt: Je größer die Perle, desto wertvoller ist sie.
-
Form: Die Form, ob rund, oval, Knospe, Tropfen, Dreieck, Barock oder geringelt, hat keinen großen Einfluss auf die Qualität.
-
Farbton (Farbe): Obwohl die Farbe subjektiv ist, trägt sie zur wahrgenommenen Schönheit bei. Einige Farben sind aufgrund ihrer Seltenheit wertvoller.
Liliflo-Perlen sind das Ergebnis dieser strengen Auswahl und versprechen außergewöhnliche Brillanz und kompromisslose Qualität.
Herr Nishimuras Auswahl an Liliflo-Perlen