Die Verschmelzung der Tattoo-Kunst von Alexandra Özbatur mit Schweizer Schmuck Liliflo: eine limitierte und wohltätige Kollektion
Die Schweizer Schmuckmarke Liliflo feiert die Schönheit der Weiblichkeit und die Kunst des Tätowierens mit einer inspirierenden Zusammenarbeit im Kampf gegen Brustkrebs. Im Rahmen dieser außergewöhnlichen Initiative arbeiten wir gemeinsam mit unserer Botschafterin Isaline Ackermann an der Kreation einer einzigartigen Solidaritätskollektion. Diese Sammlung hebt die künstlerische Arbeit der Tätowiererin Alexandra Özbatur hervor (Bildnachweis oben) @cleaphotographych) vom Invogue Concept Studio, die zur Entstehung des Liliflo-Schmucks beigetragen hat, indem sie einzigartige Designs zur Feier der Frauen geschaffen hat.
Eine Welt voller Kunst und Emotionen
Tätowierungen werden oft als außergewöhnliche Form des künstlerischen Ausdrucks angesehen und finden in der Welt des Liliflo-Schmucks einen neuen Rahmen. Alexandra Özbatur, eine renommierte Tätowiererin, hat ihr Talent genutzt, um eine Kollektion zu kreieren, die Weiblichkeit und Individualität feiert. Diese Zusammenarbeit zeigt, wie zwei künstlerische Welten zusammenkommen können, um etwas ganz Außergewöhnliches zu schaffen.
Das Talent von Alexandra Özbatur
Alexandra Özbatur, Mitbegründerin des Invogue Concept Studios, ist für ihre Expertise im künstlerischen Tätowieren bekannt. Sein einzigartiger, minimalistischer Stil und seine meisterhafte Detailgenauigkeit verwandeln Haut in Leinwand. Mit jahrelanger Erfahrung und einer Leidenschaft für die Kunst hat sie Tattoos geschaffen, die persönliche Geschichten, tiefe Emotionen und individuelle Ausdrucksformen erzählen.
Wir laden Sie ein, Alexandra Özbatur auf Instagram InVogue_Concept zu folgen, um ihre Kunst zu entdecken, und ihre Website Invogue Concept zu besuchen, um in ihr einzigartiges kreatives Universum einzutauchen.
Die Magie der Zusammenarbeit
Aus unserer Zusammenarbeit mit Isaline Ackermann und Alexandra Özbatur ist eine Kollektion modularen Schmucks entstanden, von denen jedes Stück ein Kunstwerk für sich ist. Die Designs der Poetry Links „Perfectly Imperfect“ und „Dare to Shine“ wurden sorgfältig durchdacht, um Weiblichkeit, Selbstvertrauen und Individualität zu feiern. Die von Alexandra entworfenen und in Liliflo-Schmuck eingravierten femininen Symbole verkörpern die perfekte Verschmelzung zwischen der Kunst des Tätowierens und hochwertigem Schweizer Schmuck.
Swiss Made: Qualität und Eleganz
Schweizer Qualität ist ein unbestreitbares Merkmal von Liliflo. Jedes Schmuckstück wird in unserer Werkstatt in Delémont (Schweizer Jura) sorgfältig unter Verwendung der besten Materialien und modernster Techniken gefertigt. Das Endergebnis ist eine perfekte Kombination aus Alexandras Tätowierkunst und Schweizer Handwerkskunst. So entstehen außergewöhnliche Stücke, die eine tiefgründige Geschichte erzählen und gleichzeitig elegant und langlebig sind.
Solidaritätsverpflichtung
Die neue Isaline-Kollektion beschränkt sich nicht nur auf künstlerisches Schaffen und Schweizer Qualität. Es verkörpert auch ein Bekenntnis zur Solidarität im Kampf gegen Brustkrebs. Zehn Prozent des Erlöses aus dieser Kollektion werden an die League Against Cancer gespendet, eine Organisation, die unermüdlich daran arbeitet, das Bewusstsein zu schärfen, die Forschung zu unterstützen und Frauen zu helfen, die von Brustkrebs betroffen sind.
So unterstützen Sie diese Initiative
Sie können diesen edlen Zweck unterstützen, indem Sie ein Schmuckstück aus der Kollektion Isaline Ackermann x Alexandra Özbatur unter https://www.liliflo.ch/collections/collection-isaline kaufen.
Jeder Kauf trägt nicht nur dazu bei, die Weiblichkeit und die Kunst des Tätowierens zu feiern, sondern unterstützt auch die Forschung und Hilfe für Frauen mit Brustkrebs.
Diese einzigartige Zusammenarbeit ist eine wahre Feier von Kunst, Eleganz und Solidarität. Entdecken Sie die Kollektion, finden Sie das Stück, das zu Ihrem Stil und Ihrer Sensibilität passt, und unterstützen Sie uns bei dieser wunderbaren Initiative zur Bekämpfung von Brustkrebs.
Gemeinsam können wir etwas bewirken.