Steine: ihre Herkunft und energetischen Eigenschaften
Guten Morgen !
Wie Sie wissen, sind Steine unser Hobby bei Liliflo. Sie zieren seit unseren Anfängen den Großteil Ihres Schmucks und immer mehr von Ihnen verlieben sich in Elemente und Ohrringe aus Halbedelsteinen … und wir verstehen Sie!
Tatsächlich, wie kann man sich nicht zu Kristallen hingezogen fühlen? Seit Jahrtausenden sind Edel- und Halbedelsteine fester Bestandteil des Alltagslebens vieler Zivilisationen. Wir lieben ihre Brillanz und ihre auffälligen oder im Gegenteil eher beruhigenden Farben. Steine dienen seit Tausenden von Jahren als Schmuck und Machtsymbole und für die alten Zivilisationen waren ihre energetischen Eigenschaften ebenso wichtig wie ihre dekorative Funktion. Deshalb dachten wir, dass ein Artikel, in dem Sie mehr über Steine erfahren, für Sie sehr interessant sein könnte!
Ein wenig Geschichte
Kristalle gibt es auf der Erde seit Milliarden von Jahren und sie entstanden in den frühesten Stadien der Entstehung unseres Planeten.
Als sie erstmals auftauchten, verwendeten die Menschen Steine zur Herstellung von Jagd- und Fischereiwerkzeugen und später, als die Landwirtschaft aufkam, zur Bodenbearbeitung. Die Steine dienten auch als Messer und ermöglichten, wenn man sie aneinander rieb, sogar die Entdeckung des Feuers!
Im Laufe der Zeit wurden die Muscheln, die ihre Halsketten schmückten, durch Steine ersetzt, die dann als Zahlungsmittel dienten.
Erst viel später, im alten Ägypten, wurden die energetischen Eigenschaften von Kristallen berücksichtigt. Damals wussten die Ärzte genau, wie sie Steine am Körper ihrer Patienten einsetzen und wo sie sie platzieren mussten, um sie zu behandeln. Sie waren auch die Ersten, die die Symbolik der Steinfarben untersuchten, weil sie davon überzeugt waren, dass diese eine große Rolle bei der Heilung von Patienten spielten. Außerdem wurden Steine in Gräber gelegt, um die Wiedergeburt der Seele zu erleichtern und sie vor bösen Geistern zu schützen. Einige zu Staub gemahlene Steine wurden auch für Make-up und Kosmetika verwendet.
Natürlich wurden Steine auch als Schmuck getragen: Königin Kleopatra war von Smaragden sehr angetan und schmückte dekorative Elemente mit kostbaren Steinen. Sie ließ sogar ihr Porträt in Edelsteine eingravieren, die sie den Würdenträgern des Königreichs anbot.
Alle diese Praktiken wurden dann an die Griechen und Römer weitergegeben, um die Verwendung von Kristallen für medizinische Zwecke fortzuführen. Insbesondere die Römer verwendeten Steine in großem Umfang in Form von Amuletten und Talismanen, um sich zu schützen und Gutes in ihr Leben zu ziehen.
Im Laufe der Geschichte haben Zivilisationen die Eigenschaften von Steinen genutzt: Inkas, Mayas, Hindus, australische Aborigines, Chinesen, Europäer usw.
Seit Menschengedenken haben alle Menschen Kristalle wegen ihrer medizinischen Wirkung, ihrer Schutzwirkung, ihrer Schönheit und ihrer Macht verwendet. Und glauben Sie uns, damit wird nicht aufgehört!
Die Entstehung von Steinen
Ein Stein ist im Grunde ein Kristall, ein fester Körper mit geometrischer Form, der im Laufe der Entwicklung der Erde entstanden ist.
Während sich der Planet veränderte, veränderten sich diese Kristalle über Millionen von Jahren hinweg weiter. Sie repräsentieren die Erinnerung an die mächtigen Kräfte, die unseren Planeten geformt haben.
Trotz dieser großen Gemeinsamkeit sind sie alle unterschiedlich: Einige wurden enormem Druck ausgesetzt, andere entstanden in tiefen unterirdischen Hohlräumen und wieder andere bildeten sich Tropfen für Tropfen …
Unabhängig von der inneren Struktur jedes Kristalls bestehen die Atome, aus denen er besteht, aus Teilchen, die ständig um einen Kern rotieren. Trotz seiner ruhigen und sanften Erscheinung ist ein Kristall eine sprudelnde Molekülmasse, die mit einer bestimmten Frequenz vibriert. Dies verleiht jeder Steinart Energie.
Einige Kristalle entstehen aus den feurigen Gasen und flüssigen Mineralien im Erdinneren. Durch die Bewegung der Erdplatten steigen sie an die Oberfläche und verfestigen sich beim Abkühlen, wenn sie auf festes Gestein treffen und in die Erdkruste eindringen.
Abhängig von der Geschwindigkeit dieses Prozesses entstehen Kristalle unterschiedlicher Beschaffenheit.
Andere Kristalle wachsen, wenn das Magma so weit abkühlt, dass Wasserdampf kondensieren kann. Dadurch entsteht eine mineralreiche Lösung, die Kristalle produziert. Während diese Lösung in Risse im umgebenden Gestein eindringt, kühlt sie sehr langsam ab und bildet weitere große Kristalle und Geoden.
Noch andere Kristalle bilden sich tief im Inneren der Erde, wenn Mineralien unter enormem Druck und großer Hitze schmelzen und rekristallisieren: Diese werden als „metamorphe Kristalle“ bezeichnet, weil ihre ursprüngliche Struktur durch eine chemische Veränderung neu organisiert wurde.
Schließlich sind bestimmte Kristalle, sogenannte „Sedimentkristalle“, das Ergebnis eines Erosionsprozesses von Gesteinen auf der Erdoberfläche, der Ablagerung von durch Wasser erodiertem Material oder sogar der Verschmelzung von Mineralien.
Die Energien der Steine
Auch wenn man den Begriff „Heilung“ mit Steinen heute mit einer Prise Skepsis betrachten muss, wissen wir doch, dass diese je nach Farbe, Form und Zusammensetzung Energien freisetzen und dass sie uns in den verschiedenen Situationen unseres Lebens eine unbestreitbare Unterstützung darstellen können, wie ein echter Glücksbringer.
Die Bedeutung der Farben
Die Farbe eines Steins kann durch ihre Schwingungen (die wir mehr oder weniger bewusst spüren) unsere Emotionen und Handlungen auf allen Ebenen beeinflussen: körperlich, geistig und emotional. Hier sind die Haupteigenschaften jeder Steinfarbe:
Schwarz
Die schwarze Farbe absorbiert negative Energien und Exzesse. Es ist auch sehr berühmt zum Ankern.
Wenn Sie schwarze Steine mögen, werden Sie es lieben, einen Lavastein an Ihrem Liliflo-Schmuck zu tragen!
Rot
Ein roter Stein steht für Stärke, Mut und Tatkraft. Es stellt in Zeiten der Schwäche Energie und Kraft wieder her.
Orange
Orangefarbene Steine fördern Freundschaft, Sozialleben und Geselligkeit. Sie haben auch eine befreiende Wirkung.
GELB
In Verbindung mit der Sonne fördert es die Entwicklung der Persönlichkeit und des Handelns. Es verleiht Ihnen Selbstvertrauen und ermöglicht Ihnen, in der Gesellschaft zu glänzen. Es bietet auch Hilfe auf organisatorischer Ebene.
Grün
Grün ist die Farbe der Vegetation, des Wachstums und des Gleichgewichts: Diese Farbe symbolisiert den Kreislauf des Lebens. Grün gefärbte Steine wirken ausgleichend, regenerierend und harmonisierend. Wir bei Liliflo lieben Aventurin !
Rosa
Rosa ist eine sehr wichtige Farbe bei Mineralien. Rosa Steine wirken direkt auf Emotionen und Gefühle, sie hüllen Sie in eine Blase aus Zärtlichkeit und Liebe <3. Bei Liliflo ist Rosenquarz einer unserer Bestseller! Zögern Sie nicht, es genauer zu entdecken!
Lila
Lila symbolisiert Magie und Geheimnis, Weisheit und Reinigung. Das Tragen eines violetten Steins fördert die Verbindung zur eigenen Intuition. Bei Liliflo können Sie einen herrlichenAmethyststein für Ihr Armband oder Ihre Halskette auswählen und so von all seinen Vorzügen profitieren.
Weiß oder durchscheinend
Weiß ist die Farbe des Wissens, des Verständnisses und der Spiritualität. Sie kann eine sanfte, beruhigende Energie verbreiten oder den Geist klären und unsere Energie stärken, je nachdem, welchen Stein wir tragen! Dieser Farbe werden außerdem reinigende Eigenschaften zugeschrieben. Wenn Weiß und seine Eigenschaften Ihr Herz erobert haben, können Sie Ihr Armband oder Ihre Halskette mit einem prächtigenHowlith- Stein schmücken.
Blau
Blau ist die Farbe der Unendlichkeit, des Ungreifbaren. Es wird mit Spiritualität und Kommunikation in Verbindung gebracht. Blaue Steine wirken beruhigend, sie eignen sich besonders für Menschen, die zu Stress neigen und von ihren Gedanken überwältigt werden.
Möchten Sie einen prächtigen blauen Stein auf Ihrem Liliflo-Schmuck präsentieren? Aquamarin oder Lapislazuli werden Ihnen bestimmt gefallen!
Braun
Braun ist die Farbe der Evolution. Braune Steine sind Klassiker in der Lithotherapie, weil sie dabei helfen, zu den Grundlagen zurückzukehren. Wir können damit das Bild einer unbefestigten Straße verbinden, die sich durch einen dunklen Wald schlängelt und uns auf unserer Reise Schutz bietet. Braune Steine schützen, leiten und ebnen den Weg.
Wenn Sie einen braunen Stein aus unserem Familienjuweliergeschäft im Jura auswählen möchten, wartet Tigerauge auf Sie!
So, wir hoffen, Ihnen hat dieser erste Artikel gefallen! Verrate uns in den Kommentaren, welchem Liliflo-Stein du bereits verfallen bist oder welchen du für deinen Schmuck übernehmen möchtest?